Mittwoch, 23. September 2015

Schrumpfung

Als ich mich kurz nach meiner Diagnose gemessen habe, war ich genau 168 cm groß, so groß wie es seit meinem ersten Ausweis amtlich festgestellt wurde. Das war zumindest nach der Diagnose ganz erfreulich.
Heute früh komme ich auch mit dicken Socken nicht mehr auf die 168 cm. Ich bin geschrumpft?! Es ist vielleicht ein halber Zentimeter.
Ein paar meiner weiblichen Vorfahren waren auch recht klein geworden im späteren Alter. Liegt es in der Familie? Ich werde in einem Jahr eine weiter Messung machen.
Nachtrag vom September 2016: Ich erreiche nicht mehr die genauen 168 cm, bin aber auch nicht kleiner als 167,5 cm geworden.Vielleicht handelt es sich nur um Meßfehler.
Nachtrag November 2016: Ich hab heute an einer Umfrage teilgenommen. Dazu musste ich einen individuellen Teilnehmercode erstellen, damit ich später auch noch mal teilnehmen kann. Ein Teil dieses Codes bestand aus meiner Körpergröße: Ich wußte nicht was ich da schreiben sollte. Da ich als Soziologin auch solche Umfragen gestaltet habe, find ich es ganz interessant, dass die Körpergröße nun doch nicht für jeden Menschen unveränderlich ist. Für ältere Frauen ja nun gar nicht.

7 Kommentare:

  1. Ich bin etwa 5cm kürze geworden. Hatte Wirbelbrüche und Wirbelsenkungen. Ich merke es schon, dass ich kleiner geworden bin!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, Du Arme, das zeigt, wie massiv da Knochen abgebaut wird. Ich hab ja auch schon von anderen gehört, dass es mehrere Zentimeter sind. Ich vermute, Du hast da auch ganz starke Schmerzen weil sich da immer mal was einquetscht bei den Rippen.
      Mich würde gern mal interessieren, ob das langfristig der Körper auf diese Schrumpfung anpasst, oder ob geschrumpfte Frauen langfristig immer Rückenprobleme haben müssen. Ich frag mich auch was mit dem Rückenmark passiert. Aber vermutlich ist das doch recht anpassungsfähig.

      Löschen
    2. Ich bin schon seit einem Jahr krank. Es geht mir inzwischen viel viel besser, Schmerzen habe ich schon fast keine mehr. Das Kind kann ich aber immer noch nicht heben. Ich bin aber immer noch klein, es wird noch 1-2 Jahre dauern bis ich wieder so groß bin wie vor der Krankheit. Mich persönlich stört es gar nicht, hauptsache keine Schmerzen. Obwohl ich ein bisshen komisch aussehe. Aber das merke nur ich.

      Löschen
    3. Du kannst wieder größer werden? Das ist ja interessant. Bei mir sind die Knochen alle nach innen geformt und mir wurde gesagt nur die innere Strucktur wird fester aber die Form bleibt. Aber schön, dass Du mit den Schmerzen wenig Probleme hast. Ich denke auch, dass Du nicht komisch aussiehst für andere Menschen. Ob klein oder krumm, so sehen sehr viele Menschen aus. Hauptsache froh und munter!

      Löschen
    4. Aber was meinst Du genau mit Dein Kind nicht heben? Auch nicht ganz kurz. Wie machst Du das mit dem Füttern, mit dem Kinderwagen, wie bringst Du das Kind nach draußen. Ich heb meine nur kurz am Tag vielleicht nicht mehr als 4 mal für wenige Sekunden und wenn es mir gut geht mal eine halbe Minute.

      Löschen
  2. Also, ich weiß es nicht genau ob ich wieder größer werde oder nicht. Mein Arzt hat gemeint es wird noch bis 3 Jahren dauern bis ich wieder 100% gesund werde.
    Ich kann mein Kind wahrscheinlich auch heben, aber da ich viel Hilfe zu Hause habe, traue ich mich einfach nicht, habe Angst vor neuen Brüche. Und das Kind wiegt schon fast 12 kg.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Oh, das ist toll, das Du so viel Hilfe hast. Aber falls Du mal wieder zu deinem Arzt kommst frag ihn mal, ob Du jetzt oder bald rückengerecht heben (immer Rücken gerade halten und in die Knie gehen) darfst. Einfach damit die Angst weggeht, denn Angst ist doof. Evtl. könntest Du das als kleines Muskeltraining nutzen. Und vieleicht findest Du es dann auch mal schön dein Kind auf dem Arm ein paar Meter zu tragen. Ich hab mich außerdem etwas freier gefühlt, als ich die Kinder selbst in den Kinderwagen rein und raus heben konnte.

      Löschen