Nach dem ich die Diagnose schwangerschafstsassoziierte Osteoporose erhalten habe, fragte ich meine Physiotherapheutin sofort, wie ich mich nun bewegen soll. Ich fragte, wie ich gehen, sitzen, liegen und aufstehen sollte. Es kam mir vor als ob, ich das alles verlernt hatte. Nach der Schwangerschaft lief ich ja noch Wochen rum wie eine Ente, ich wußte nicht mehr wie mein Gang war. Wichtig war vor allem: Rücken gerade halten. Ich denke das war der Hauptgrund warum ich mir später nicht mehr zusammengefallen bin. Ich sollte die Wirbelsäule weder nach vorn nach hinten oder links und rechts biegen. Wie ein Roboter sollte ich mehrere Monate laufen. Ich dachte Anfangs mindestens ein halbes Jahr, aber schon nach zwei drei Monaten konnte ich mich eleganter als ein Roboter bewegen. Aber es bleibt auch nach einem halben Jahr noch Bewegungseinschränkungen. Wenn kleine Dinge vom Boden aufzuheben sind, dann bück ich mich selten, ich benutz meine Füße. Wenn die Babys auf dem Boden spielen und eine kleine Hilfe brauchen, kann man vieles mit den Füßen machen. Man kann sie sogar mit Füßen und Beinen wieder auf den Bauch legen, für größere Hilfen lag ich oft daneben auf der Seite. Auf der Seite liegen ist auch nicht ideal aber besser als Bücken. Da Aufstehen und Hinlegen nicht so einfach ist mach ich auch das selten. Aber es wird immer mehr, je mehr ich es übe, um so besser wird es.
Ansonsten muss alles extrem Rückengerecht gehoben werden, das belastet die Knie, aber ich könnte jetzt Lehrviedos über rückengerechtes Heben machen.
Wenn ich die Babys vom Boden hebe, dann hab ich mich ein paar Wochen neben sie gelegt, runter zu lasse ich sie oft auf ein Kissen gleiten. Jetzt geht es aber besser mit dem Heben ich freu mich jedoch, wenn es andere machen können.
Nachtrag Jan 2017: Hin- und wieder hab ich letztes Jahr einen Verbesserungsschubgemerkt, ich hab tagelang und jetzt manchmal wochenlang kaum Schmerzen, dann hab ich unterbewusst aufgehört, mich rückengerecht zu bewegen. Und sofort waren die Schmerzen da. Ich muss also immer noch alles extrem rückengerecht machen.
Zu Beginn war das etwas frustrierend, dass ich nun meine Bewegungen
anders gestalten muss, nun laß ich aber, dass in anderen Kulturen das
Beugen mit geradem Rücken viel verbreiteter ist als im westlichen Raum: http://thepowerofposture.net/bending/
Ob das so stimmt weiß ich nicht, aber es hilft, zu akzeptieren, dass
ich die einfachen Bewegungen nun anders ausführe als vorher.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen